ROhstoff-Blog
Neuigkeiten zu Strategischen Metallen und Informationen zu ihrem Potenzial als Sachwertanlage
Dieser knappe Rohstoff könnte den Ausbau der Wasserstoff-Wirtschaft gefährden
Grüner Wasserstoff soll die Industrie und Mobilität klimafreundlicher machen. Doch bei einem wichtigen Rohstoff der Wasserstoffproduktion drohen Engpässe: dem seltenen Platingruppenmetall Iridium.
Wie alternative Investments bei der Diversifizierung helfen
In wirtschaftlich und politisch turbulenten Zeiten ist ein breit gestreutes Portfolio wichtiger denn je. Erfahren Sie, wie alternative Investments helfen, Verlustrisiken zu reduzieren, und welche Rolle Strategische Metalle dabei spielen.
Künstliche Intelligenz hilft bei der Suche nach kritischen Rohstoffen
Willkommen in der Zukunft der Rohstoffsuche. Künstliche Intelligenz könnte schon bald unverzichtbar bei der Suche nach neuen Lagerstätten werden – ob in den Tiefen der Erde oder in den Weiten des Universums.
Strategische Metalle in Sammelverwahrung statt Einzelverwahrung
Wer Strategische Metalle kaufen möchte, beschäftigt sich zwangsläufig mit der Frage der richtigen Aufbewahrung. Wir zeigen, welche Möglichkeiten Sie haben und worin sie sich unterscheiden.
Schränkt China den Rohstoffexport ein?
Gallium und Germanium sind wichtige Rohstoffe für die Produktion von Mikrochips, Solarpanelen und Glasfaserkabeln. Ab August macht China die Ausfuhr beider Technologiemetalle genehmigungspflichtig.
Seltene Erden: Das Preistief könnte erreicht sein
Der Preisverfall, den die Märkte in den vergangenen Monaten erlebt haben, scheint ein Ende zu haben. Neue Anzeichen deuten darauf hin, dass sich die Rohstoffmärkte auf dem Weg zu einer Stabilisierung befinden.
China erwägt Exportverbot für Seltenerdtechnologien
China könnte den Knowhow-Export für Seltenerdmagnete beschränken. Dies ist möglicherweise eine Reaktion auf westliche Exportkontrollen für Chips. Welche Auswirkungen hätte ein eskalierender Handelsstreit?
Zwei Milliarden: Deutschland plant Fonds zur Rohstoffsicherung
Deutschland will seine Rohstoffversorgung durch Investitionen im In- und Ausland langfristig absichern. Kann ein geplanter Zwei-Milliarden-Fonds dazu beitragen?
Strategische Metalle als Alternative zu Gold und Silber
Als Wertanlage sind vor allem Gold und Silber beliebt. Doch die beiden Edelmetalle haben Konkurrenz bekommen und sind längst nicht mehr die einzige Option bei Anlagemetallen.
EU stellt Gesetz zur Sicherung kritischer Rohstoffe vor
Die Europäische Union hat Pläne vorgelegt, ihre Politik in Bezug auf kritische Rohstoffe grundlegend zu überarbeiten. Damit will sie die Abhängigkeit von einzelnen Ländern und Importen verringern.
Rohstoffmarkt für Seltene Erden sendet verwirrende Signale
Der Markt für Seltene Erden ist seit Anfang des Jahres in Bewegung. Die Rohstoffexperten von TRADIUM erläutern die weltweite Versorgungslage und ordnen die aktuelle Situation ein.
Wohin geht die Preisreise bei Hafnium?
Der Preis für Hafnium, das etwa in Flugzeugturbinen verbaut wird, ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Im Interview erklären zwei Rohstoffexperten von TRADIUM die Hintergründe für die Entwicklung.
rohstoff-FAQ
Unsere "Frequently Asked Questions", kurz FAQ, enthalten Antworten auf die wichtigsten Fragen, die unsere Kunden üblicherweise stellen. Etwa, wie der Kauf von Seltenen Erden genau funktioniert, wie lang der Anlagehorizont sein sollte oder welche Optionen für die Liquidation bestehen.