silber
Anlage-Metall, Schmuck und zunehmend gefragt in der Elektronik: Silber

silber als Sachwert
Die Preisentwicklung von Silber in den letzten fünf Jahren.
Marktsituation
Unter allen Edelmetallen hat Silber die höchste Leitfähigkeit, Farbhelligkeit, die beste Polierbarkeit und das beste Reflexionsvermögen. Als Geldanlage wird Silber immer beliebter, es gilt als wertstabil und krisensicher. Die gegenwärtige Jahresförderung beläuft sich auf ca. 25.000 Tonnen. Größter Produzent ist Mexiko mit einem Anteil von knapp 20 Prozent, gefolgt von Peru mit 16 Prozent und China mit 13 Prozent.
Vor allem bei der E-Mobilität ist mit einer starken Nachfrageausweitung zu rechnen. Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren benötigen Hybrid- oder E-Autos bis zu drei Mal mehr Silber. Je mehr Solarenergie und E-Autos also in Zukunft produziert werden, desto stärker wird die Nachfrage nach Edel- und Industriemetall also steigen.
Kontakt aufnehmen
Geschäftsführer Matthias Rüth (im Bild) und Maximilian Vogler, Manager Privatkunden, kümmern sich persönlich um Fragen und Anliegen von Interessenten.
Telefon: 069 50 50 250-262
Jetzt Digitales Infopaket anfordern
Eigenschaften von silber

Silber gehört neben Gold zu den bekanntesten Vertretern der Anlage-Metalle. Das Metall wird gerne zu Schmuck verarbeitet, aber auch zunehmend in der Industrie gefragt. Silber diente bereits im Altertum als wichtiges Tausch- und Zahlungsmittel. Mitunter war es sogar wertvoller als Gold. Der Abbau und die Verarbeitung von Silber erfolgen schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr.
Anwendungsgebiete von silber
